
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Knowledge Science - Der Podcast über Künstliche Intelligenz im Allgemeinen und Natural Language Processing im Speziellen. Mittels KI Wissen entdecken, aufbereiten und nutzbar machen, dass ist die Idee hinter Knowledge Science. Durch Entmystifizierung der Künstlichen Intelligenz und vielen praktischen Interviews machen wir dieses Thema wöchentlich greifbar.
Podcasting since 2021 • 241 episodes
Knowledge Science - Alles über KI, ML und NLP
Latest Episodes
Episode 211 - GPT-5, GPT-OSS & die Ethik der KI-Agenten: Wenn Maschinen zu Freunden werden
In der letzten Episode vor der Sommerpause diskutieren Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon die neuesten Modellveröffentlichungen von OpenAI, Anthropic und Google. Neben technischen Durchbrüchen wie GPT-5 und den neuen Open-Source-Modellen bel...
•
Season 1
•
Episode 211
•
44:22

Episode 210 - KI-Finanzminister im Test: 93% mehr soziale Wohlfahrt durch Sprachmodelle
In dieser Episode tauchen Sigurd und Carsten in die faszinierende Welt der KI-gesteuerten Wirtschaftssimulationen ein. Sie diskutieren das Paper "LLM Economist" aus Princeton, das zeigt, wie Sprachmodelle eine komplette Gesellschaft simulieren ...
•
Season 1
•
Episode 210
•
40:45

Episode 209 - Die schleichende Entmachtung: Wie KI-Systeme bereits heute unseren Einfluss auf Wirtschaft, Kultur und Staat untergraben können.
In dieser Episode analysieren Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon das Paper "Humanity Faces Existential Risk from Gradual Disempowerment" von Jan Kulweit et al. Die beiden Hosts untersuchen, wie die zunehmende Automatisierung durch KI-Systeme...
•
Season 1
•
Episode 209
•
45:48

Episode 208 - Theory of Mind für KI: Wenn Maschinen lernen, uns zu verstehen
In dieser Episode erkunden Sigurd und Carsten, wie KI-Modelle menschliche Präferenzen und Handlungen verstehen lernen können. Sie diskutieren das spannende Paper "Towards Machine Theory of Mind" und zeigen, wie die Kombination von Bayesian Netw...
•
Season 1
•
Episode 208
•
33:46

Episode 207 - KI-Verifikation: Wie wir Antworten vertrauen können – Generation Gap & schwache Verifizierer
In dieser Folge von Knowledge Science tauchen Sigurd Schacht und Carsten Lanquillon in die Herausforderungen vertrauenswürdiger KI-Antworten ein. Vom Digital Nürnberg Festival bis zur Studie „Weaver: Closing the Generation Verification...
•
Season 1
•
Episode 207
•
36:28
